Change

Beim Change Management gestaltet man bewußt und professionell einen Veränderungsprozess. Veränderungen sind beim BPM auf zwei Ebenen relevant.

1. Die Einführung von Prozessmanagement als ganzheitliche Methode ist für jedes Unternehmen ein gravierender Eingriff in bestehende Strukturen, Arbeitstechniken, Verhaltensweisen und Einstellungen.

2. Sei es bei radikalen BPR-Projekten, bei Prozessgestaltungen oder bei kontinuierlichen Prozessoptimierungen, in der Regel stößt man bei den Betroffenen auf  Widerstände gegen die Prozessveränderung.

Kaum ein Konferenzvortrag vergeht ohne den Hinweis, wie wichtig Change Management für das Gelingen von BPM ist. Alle neueren Studien zeigen auf, dass ohne eine bewußte Begleitung von Veränderungen BPM-Vorhaben zum Scheitern verurteilt sind.  Und was macht die Praxis aus diesen Erfahrungen und Ratschlägen: “Kein Budget für Change-Aktivitäten”, “Dafür haben wir keine Zeit”, “Ist bei dem Prozess nicht nötig” hört man landauf landab.

Mir bleibt natürlich auch nichts anderes übrig, als das hohe Lied auf die Wichtigkeit von Change Management zu singen. Sicherlich bin ich kein Change-Experte, der mit allen Wassern psychologischer und systemischer Ausbildungen gewaschen ist. Aber ich bilde mir schon ein, Muster erkennen zu können, Ursachen für Widerstände erfragen zu können oder menschliche Bedürfnisse, Werte und Einstellungen einschätzen zu können. Und das hilft zumindest schon mal zu verstehen, warum es häufig gut gemeinte Konzepte in der Praxis so schwer haben. Auch schützt es mich davor, Symptombekämpfung zu betreiben, in dem ich blind auf das Gelingen einer tollen Technik baue. Und ich werde nicht müde, den Finger in die Wunde zu legen, Tabus anzusprechen und  nach besten Wissen und Gewissen tragfähige Lösungen vorzuschlagen.

Und nicht mehr und nicht weniger ist hier in dem Blog mein Anspruch. Ich will nicht mechanistisch, technikverliebt oder einseitig BPM-Methoden, -Techniken, -Rollen oder Technologien beleuchten. Am Ende steht immer die Frage, unter welchen Voraussetzungen Prozessmanagement erfolgreich ist, und da ist der Mensch entscheidend.

Kommentar verfassen