Warum dieser Blog?

Es gibt bereits eine Reihe guter Prozessmanagements-Blogs, die ich selber gerne lese, warum nun noch einen Weiteren? Nun, alle bisherigen Blogs haben ihre Schwerpunkte und Stärken. Bei den einen findet man gute Buch-Rezensionen, bei anderen wichtige BPMN-Diskussionen und wieder andere legen ihren Fokus auf die IT-Seite des BPM.

Mein Denken im Prozessmanagement kreist ständig um die Aspekte

Aktuell werden diese Aspekte unter dem umfassenden Begriff BPM (Business Process Management) zusammengefaßt. Unter BPM verstehe ich konkret die Themen des ibo-Prozessfensters®, meine Landkarte aller relevanten Prozessmanagementinhalte. Egal, ob in meinen Beratungsprojekten oder Seminaren, auf Messebesuchen, auf Fachtagungen, im Internet, in Büchern, ja sogar im Alltag: immer bin ich auf der Jagd, ob es zu diesen Aspekten neue Ideen, Erkenntnisse, Erfahrungen oder Beispiele gibt.

Bisher flossen die Quintessenz meiner Gedanken in die Überarbeitung des Praxishandbuchs Prozessmanagementein. Das war maximal einmal im Jahr möglich. Nun gibt mir der prozessfenster-Blog auch zwischendurch die Chance, meine Ideen zu veröffentlichen. Und das mit dem zusätzlichen Vorteil, zu meinen Posts gleich Feedback und Kommentare zu erhalten, die ich wiederum in die Weiterentwicklung des Praxishandbuches einfließen lassen werde.

3 comments

  1. Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag und den tollen Blog! Die Themen rund um Prozessmodellierung sind wirklich spannend und man lernt immer mal was Neues dazu.

  2. Hallo Herr Hils,
    mit Multi-Prozesstools meine ich Software, die die Modellierung von Unternehmensprozessmodellen und Prozesslandkarten unterstützt. Einzelprozesstools unterstützen die Modellierung eines End-to-End-Prozesses oder Teilprozesses. In der nächsten Auflage des Praxishandbuches Prozessmanagement werde ich die Kapitel zum Tooleinsatz bei den 4 Konzepten des ibo-prozessfensters neu schreiben. Da haben sich auf dem Softwaremarkt durch das Zusammenwachsen der Modellierungs- und Ausführungstools viele neue Chancen ergeben.
    Herzliche Grüße
    Guido Fischermanns

  3. Hallo Dr. Fischermanns,

    nachdem ich mit großem Interesse Ihren Blog sowie Ihr sehr gelungenes Buch zum ibo-Prozessfenster gelesen habe, bleibt leider noch eine wesentlich Definition offen. Sie sprechen häufig von Multi-Prozesstools sowie Einzelprozesstools. Leider konnte ich bisher noch nicht herausfinden, was der unterschied zwischen beiden ist.

Kommentar verfassen