In diesem Monat hat unser ibo-Trendforum „Prozessdokumentation-Pflicht oder Kür?“ statt gefunden. 80 zahlende Teilnehmer interessierten sich für dieses Thema. Mehrfach wurde ich in den Pausen angesprochen,
Schlagwort: Prozessmodellierung
ACM, ECM, STP, MfG, ojemine … Es kommt auf den Prozesstyp an
Agiles Prozessmanagement, Adaptives Case Management (ACM), Dynamic Case Management (DCM), Enterprise Content Management (ECM) für Ad-hoc-Prozesse oder doch Business Process Management (BPM) für Straight Through
Das sollten Prozessmodellierer können
Auch das ist eine Art Prozessmodellierung: Ein Tag vor meiner Schulteroperation letzte Woche hat mir der Arzt bei der Vorbesprechung mit einem blauen Edding einen
Prozessmodellierer – Maler, Moderator oder Programmierer?
Wer im Prozessmanagement einen Job anfängt, beginnt in der Regel damit, Tage und Wochen lang Prozesse zu modellieren. Das gilt für interne Prozessmanagement-Berater genauso wie für
Six Sigma – Fallobst war gestern, geht es jetzt an die hoch hängenden Früchte?
Wer diesen Herbst an Apfelbäumen vorbeigekommen ist, hat sicherlich die Unmengen heruntergefallener Früchte bemerkt und ab und zu einen Apfel aufgehoben. Ich musste dann immer
BPMN 2.0 – der richtige Umgang mit ersten Widerständen
Gleich vorweg klargestellt: BPMN ist aus meiner Sicht gut, notwendig, und der richtige Schritt zur richtigen Zeit. Und genau deshalb liegt mir der Erfolg dieser Standardnotation am