Ich führe hiermit eine neue ständige Rubrik in meinen Blog ein, mit der ich einmal im Jahr das BPM-Unwort des Jahres ausfindig machen will. Allgemein kennt
Unternehmensprozessmodelle fehlen an allen Ecken und Enden
Ich dachte ja ehrlich, dass Thema sei längst durch. Wenn man heute in Unternehmen reinkommt und nach einem Prozessmodell fragt, bekommt man in der Regel
Neulich auf dem Zollamt
Ja, ja, ich bin schon ein bisschen berufskrank, aber wie kann man da weggucken. Hier mal ein private Prozessstory:
Meine Frau hatte vor den Sommerferien erste Schühchen für unser einjähriges Baby im Internet bestellt. Und da sie schön günstig in Kanada waren, hat sie gleich 8 Paar geordert. Damit sind gleich die ersten zwei Jahre unseres Kleinen sowie Geburtstagsgeschenke für andere Babys aus der Krabbelgruppe abgedeckt. Als ich aus dem Sommerurlaub nach Hause kam (meine Frau hatte clevererweise noch einen Einkehrschwung bei ihren Eltern gemacht), lag eine Aufforderung des Zollamtes im Briefkasten, die Schuhe bis zum Folgetag beim Zollamt abzuholen, ansonsten würden sie gebührenpflichtig zum Absender zurückgeschickt. Bei der weiteren Durchsicht der Post entdeckte ich dann eine erste Aufforderung, das Päckchen abzuholen, die wohl schon in unserer ersten Urlaubswoche gekommen war. Dabei war noch eine schief kopierter Zettel, auf dem angekreuzt war, dass ich Unterlagen mitbringen sollte, aus denen hervorgeht, zu welchen Preisen wir wo die Waren bestellt haben.
Studie BPM Six Sigma
Die Fachhochschule Koblenz hat eine neue Studie herausgebracht. Unter der Leitung der Professoren Leyendecker und Komus wurden Gemeinsamkeiten bzgl. der Nutzung von Business Process Management (BPM) und Six