Das hat mich als Prozessmanager schon geärgert, die 10. Auflage war einen Monat lang vergriffen. Aber jetzt ist sie da, die 11. grundlegend überarbeitete Auflage meines Praxishandbuches Prozessmanagement. Heute morgen wurden 8000 Exemplare in unseren Verlagskeller geliefert. Jetzt erklärt sich auch die längere Funkstille hier im blog. In den letzten Monaten habe ich viele neue Themen wie beispielsweise BPMN geschrieben und eine Reihe Themen wie z.B. die Rollen im Prozessmanagement gründlich überarbeitet. Insgesamt ist das Buch nochmals um über 100 Seiten auf nun 605 Seiten angewachsen. Mit 39 Euro ist das Praxishandbuch Prozessmanagement zu einem sehr fairen Preis-/Leistungsverhältnis im Markt erhältlich. Damit Sie genau wissen, was sich alles in der neuen Auflage verändert hat, habe ich im Folgenden einen Auszug des aktuellen Vorworts abgedruckt.
Acht Jahre ist es nun her, dass das Praxishandbuch Prozessmanagement in der jetzigen Form auf dem Markt ist. Die seitdem dauerhaft hohe Nachfrage nach diesem Standardwerk im Prozessmanagement bestätigt die seinerzeit vorgenommenen Neuerungen in der 6.Auflage: Das ibo-Prozessfenster® hat sich als BPM-Framework für Prozessmanagement im deutschsprachigem Raum etabliert. Die diesem roten Faden folgende durchgehende Fallstudie wird von den Lesern als sehr hilfreiches Praxisbeispiel geschätzt. Nahtlos fügen sich in der nun 11. Auflage folgende neuen beziehungsweise grundlegend überarbeiteten Inhalte in das Konzept ein:
- Neuentwicklung des ibo Doku-Rasters als Orientierungsmodell für 18 grobe und detaillierte Prozessdarstellungen
- Ausführliche Beschreibung der BPMN 2.0 als zunehmend wichtigen Modellierungsstandard
- Komplette Neugestaltung der Prozessanforderungsermittlung
- Vervollständigung und Vertiefung der zwölf wichtigsten Rollen im Prozessmanagement
- Aktualisierung der BPM-Reifegradmodelle
- Überarbeitung der Möglichkeiten aktueller Einzel- und Multi-Prozesstools
- Integration neuer Literatur und Studien
- Glossar mit über 400 wesentlichen Definitionen im Prozessmanagement.